Menü Schließen

Kategorie: Aktuelles

Aktuelle Information und Anfragen (mehr Details durch klicken auf „Read More“)

Vereinsmeisterschaft 2017

Vereinsmeister 2017 des TTC 1951 Altenstadt ist eine Frau!

Nach einem Jahr Ausfall der Vereinsmeisterschaft des TTC 1951 Altenstadt, konnte vom neu gewählten Sportwart Lucas Kinzer zum Tag der Deutschen Einheit das Vereinsturnier organisiert und neu durchgeführt werden. Es war eine durchweg harmonische und gemütliche Nachmittagsveranstaltung, trotz des sportlichen Wettstreits, der einige Stunden andauerte. In den Einzelwettbewerben wurde in 3 Gruppen der spätere Vereinsmeister gesucht. Es nahm immerhin über 50% des Erwachsenenbereiches teil! Nach Abschluss der Gruppenspiele kristallisierte sich ein spannendes Finale heraus. Thomas Altvater musste sich mit Jeanette Möcks auseinandersetzen. Am Ende hieß es nach schönem Kampf 3:1 für Jeanette und der Vereinsmeister 2017 ist eine sportliche Frau!

Vereinsmeister des TTC 1951 wurde im Jahr 2017 Jeanette Möcks (zweite von links)

 

Herzlichen Glückwunsch Jeanette!

Mitgliederinformation 8

Liebe Tischtennisfreundinnen und Tischtennisfreunde,

Am Mittwoch den 23.08. traf sich der Vorstand des TTC 1951 zu seiner turnusmäßigen 12. Beratung nach der erfolgten Mitgliederversammlung vom 15.08.2017. Bevor ich die Schwerpunkte der Vorstandsberatung darstelle, ist die außerordentliche Mitgliederversammlung noch einmal anzusprechen.

An dieser Stelle muss ich noch einige Anmerkungen an die Mitglieder richten. Von 30 geladenen, stimmberechtigten Mitgliedern waren 16 anwesend. 5 Mitglieder waren entschuldigt und 9 Mitglieder fehlten ohne jede Entschuldigung. Da eine Vereinsmitgliederversammlung nicht monatlich stattfindet und zudem das höchste ausschlaggebende Organ des Vereins ist, sollte hier noch einmal jeder sein Engagement für den Verein überprüfen. Jede ordnungsgemäß, fristgerecht einberufene Mitgliederversammlung ist laut Satzung beschlussfähig. Und es gab Beschlüsse!

  1. Um den TTC 1951 juristisch nach BGB wieder handlungsfähig zu machen, war die Wahl von 3 Vorstandspositionen notwendig. Unser Gesamtvorstand setzt sich bis zur Wahl im März 2018 wie folgt zusammen: 

           – 1. Vorsitzender Klaus Dietrich    neu gewählt

           – 2. Vorsitzender Lucas Kinzer    neu gewählt

            – Schatzmeister  Thomas Altvater

            – Jugendwart  Hartmut Rose

            – Schriftführer Ursula  Kinzer

            – Beisitzer  Friedhelm  Günther

            – Beisitzer  Marcel  Finkernagel     neu gewählt

  1. Beschlussfassung zur Anschaffung einer einheitlichen Spielkleidung von der 1. Mannschaft bis zur 4. Mannschaft mit einem Eigenanteil von 15 € je Spielertrikot. Somit gehen wir im September einheitlich an den Start und die Ersatzspieler treten im gleichen Trikot an, wenn sie  aufrücken.
  2. Die Mitgliederversammlung beschloss zudem erstmals eine Beitragsordnung, die ab 01.01.2018 in Kraft tritt und ab Dezember 2017 auf  unsrer Internetseite veröffentlicht wird.

Hier jetzt die Schwerpunkte der Vorstandsberatung vom 23.08.2017

  • Letzte Abstimmung für die Familienfeier am 26.08.2017 ab 13:00 Uhr in der Altenstadthalle, ab 11:00 Uhr treffen sich die mit Hartmut Rose vereinbarten Helfer
  • Letzte Abstimmung zur Sicherstellung der Kreiseinzelmeisterschaft Wetterau Nachwuchs am 17. und 18. September 2017 in der Waldsporthalle Oberau jeweils ganztägig. Dazu erarbeiten Ursula und Lucas Kinzer eine Helferliste für den zweischichtigen Einsatz unserer Helfer. Der Sportwart und 2. Vorsitzende Lucas Kinzer ist Koordinator und Hallenverantwortlicher rund um die Meisterschaft.
  • Sicherung des Nachwuchstrainings und der Nachwuchsspieltage während der Abwesenheit von Hartmut Rose, dazu hat Sportfreund Rose einen Vertretungsplan vorgelegt.
  • Anschaffung eines weiteren Materialschrankes aus Metall (Stahl) für die Mannschaften 1- 4. Der Materialschrank wird die Maße 1950 x 1200 x 420 aufweisen und Schatzmeister Sportfreund Thomas Altvater wird die Bestellung auslösen. Der bisher genutzte Schrank wird dem Jugendwart für die Nachwuchsarbeit zur Verfügung gestellt.
  • Zur Unterstützung der Nachwuchsarbeit des Jugendwartes werden Übungsleiter gesucht, die Sportfreund Rose in seiner Tätigkeit unterstützen. Ein erstes Gespräch führt der Vorsitzende mit Sportfreund Martin Jost. Weitere freiwillige Meldungen werden gern entgegengenommen.
  • Am 03. Oktober 2017 (Tag der Deutschen Einheit) findet unsere Vereinsmeisterschaft statt. Der Sportwart führt die entsprechende Organisation zu diesem für uns wichtigen Ereignis durch. Eine Mitteilung geht Euch noch zu. Es ist vorgesehen nach der Vereinsmeisterschaft noch ein gemütliches, geselliges Zusammensein mit Partner zu gestalten. Bitte teilt Lucas Eure Bereitschaft mit, damit er sowohl den sportlichen, als auch den gemütlichen Teil organisieren kann! Bei dieser Gelegenheit können wir zeigen, dass wir als Gemeinschaft mehr und mehr zusammenwachsen.
  • Als letzten Punkt der Mitgliederinformation teile ich Euch meine Ortsabwesenheit vom 01. September bis 21. September mit. Alle den TTC betreffenden Angelegenheiten mit Lucas Kinzer besprechen. Er ist ab gestern Abend der amtierende Vorsitzende, da ich nur noch am Freitag die restlichen Trikots für die 3. und 4. Mannschaft ausgebe und ab Montag in der Urlaubsvorbereitung bin.

Ich wünsche allen Mannschaften einen guten Start in die Saison2017/ 2018, die in Kürze beginnt und verbleibe

Mit freundlichen, sportlichen Grüßen

Klaus Dietrich

Vorsitzende

Training im August 2017

Liebe Nachwuchsspieler und Eltern des TTC 1951 Altenstadt

Ab

Dienstag, den 01. August 2017

findet wieder regelmäßig Training statt.

Allerdings nicht wie gewohnt in unserer „Altenstadthalle“ sondern in der „Waldsporthalle“ in Oberau (am dortigen Sportplatz).

Trainingsbeginn ist um 18:00 h und Trainingsende ist um 19:30 h.

Weitere Trainingstage in Oberau sind dann der 4.8., der 8.8. und der 11.8.2017

Alle Spieler/innen oder Eltern die keine Möglichkeit haben in eigener Zuständigkeit zur Waldsporthalle zu gelangen, setzen sich bitte rechtzeitig (2-3 Tage vorher) mit mir in Verbindung.

Ich werde versuchen dann einen Transfer zu organisieren!

Ich hoffe, dass recht viele von Euch dieses Trainingsangebot annehmen und freue mich auf ein Wiedersehen im August.

Abschließend will ich noch darauf hinweisen, dass der TT- Kreis Wetterau derzeit Trainer ausbildet.

Vom Kreisjugendwart wurde ich angeschrieben, mit der Bitte Nachwuchsspieler/innen zur Verfügung zu stellen. Diese Nachwuchsspieler/innen sollen den zukünftigen Trainern für den praktischen Teil der Ausbildung an die Seite gestellt werden.

Dieser Teil der Trainerausbildung findet in Büdingen jeweils am Sonntag den, 20. 8. und 27.8. 2017 in der Zeit von 10:00 h bis 12:00 h statt.

Ich beabsichtige mit 5-10 Spielern teilzunehmen.

Bei Interesse meldet euch bitte bei mir!!

Bis dahin wünsche ich Euch noch schöne Ferien!

Hartmut Rose

-Jugendwart-

(Tel.: 06047-2103)

Mitgliederinformation Nr. 7

Tischtennisclub 1951 Altenstadt

 Mitgliederinformation Nr. 7

vom 30.06.2017

Liebe Tischtennisfreundinnen und Tischtennisfreunde,

Liebe Eltern und Freunde des Tischtennissports,

am 21.06.2017 beriet der TTC – Vorstand zum letzten Mal vor der Sommerpause. Wie immer möchte ich Euch die wichtigen Dinge mitteilen und darüber hinaus Punkte, die sich bis zum heutigen Tag ergeben haben.

  • Der Vorstand des TTC 1951 Altenstadt bedankt sich bei allen Eltern, Kindern und Aktiven die beim Festumzug 1250 Jahre Altenstadt unseren Marschblock unterstützt haben. Mit über 30 Sportlern waren wir nicht zu übersehen.
  • Der TTC 1951 Altenstadt hat sich im Mitgliederbereich stabilisiert- eine gute Nachricht. Die Saison 2016/2017 konnte trotz der im März aufgetretenen Schwierigkeiten im Verein, positiv beendet werden.
  • Für die neue Spielsaison 2017/2018 wurden vom Verein 9 Mannschaften beim Hessischen Verband gemeldet. 4 Herrenmannschaften und 5 Nachwuchsmannschaften gehen im Herbst an den Start zur Vorrunde. Ein gutes Ergebnis für den Verein!
  • Am 15. August 2017 findet in der Altenstadthalle 19:30 Uhr im Versammlungsraum eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Ziel ist es den Vorstand des Vereins wieder satzungsgemäß zu gestalten und alle offenen Positionen nach zu wählen. Ein wichtiger Termin für Euch alle. Bitte vormerken! Der amtierende Vorsitzende wird termingerecht einladen. Jeder dem derVerein etwas bedeutet muss hier Präsenz zeigen.
  • Am 16. und 17. September finden in der Waldsporthalle Oberau die Kreismeisterschaften Nachwuchs Wetterau statt. Liebe Sportfreunde, jede Hand wird hier gebraucht! Bitte richtet Euch darauf ein, unseren Verein als Ausrichter zu unterstützen.
  • Am 26. August ist im Nachwuchsbereich ein Familientag geplant. Der Jugendwart Sportfreund Rose steht hier in der organisatorischen Vorbereitung. Um vor allem für unsere Kinder ein Erlebnis zu gestalten, hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung der Eltern und unserer Aktiven.
  • Für die Mannschaftsführer und den Jugendwart wird derzeit eine Telefonliste der spielberechtigten Sportler erstellt, um die Erreichbarkeit zu erhöhen.
  • Am Montag den 24. Juli und Mittwoch den 26. Juli findet für die Mannschaftsführer die Terminplanbesprechung in Glauberg Heegheimer Straße statt. Es ist eine Pflichtveranstaltung. Montag den 24. 07. III. Kreisklasse (4er) 20:30 Uhr; Kreisliga Gruppe 2 19:45 Uhr; Mittwoch 26.07.19:45 2.KK Gruppe 1; 20:30 Uhr 2. KK Gruppe 2, bitte beachten. Es geht um die Heimspieltage!
  • Am 18. August beginnt der allgemeine Trainingsbetrieb unseres Vereins im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich. In den letzten zwei Ferienwochen besteht die Möglichkeit des Trainings in der Waldsporthalle Oberau. Den genauen Termin bekommt ihr noch mitgeteilt.
  • Sobald im Click-TT die Spielansetzungen einsehbar sind, bekommt ihr eine entsprechende Information für Eure individuelle Vorbereitung.
  • An alle unsere Sportfreunde haben wir eine Bitte. Hört Euch im Verwandten und Bekanntenkreis mal herum wer noch Interesse am TT-Sport haben könnte. Wir nehmen jeden Interessierten Menschen in unseren Reihen auf.

Zum Schluss wünschen wir allen Kindern, Eltern, Aktiven, Passiven und Funktionären des Vereins schöne Ferien einen erholsamen Urlaub und im August einen gemeinsamen Start in die neue Saison.

Der Vorstand TTC 1951 Altenstadt