Menü Schließen

Kategorie: Aktuelles

Aktuelle Information und Anfragen (mehr Details durch klicken auf „Read More“)

Spielbericht Schüler Kreisliga

Der Nachwuchs hatte die starke Mannschaft aus Wolferborn erneut als Gegner. Hatte man doch erst vor 10 Tagen gegen sie im Pokal deutlich mit 4:0 verloren.

Diesmal nominierte man mit Benjamin Kaskel, Alexander Kin, Elouan Claaßen und Justin Gruber eine neue Formation.  Paul-Ole Nieß und Christof Olek pausierten.

Vielleicht spielentscheident ging Wolferborn nach den Doppelspielen 2:0 Führung.

Das starke vordere Paarkreuz mit Kaskel  und Kin konnte kurzfristig egalisieren. Wolferborn war aber gegen  Claaßen und Gruber zu stark und ging erneut mit 4:2 in Front.

Benjamin Kaskel verlor dann denkbar knapp , während der bärenstarke Alexander Kin  seinem Partner nicht den Hauch einer Chance ließ und ebenso wie seine erste Begegnung klar mit 3:0 gewann.

Dennoch reichte es am Ende nicht zu einem Sieg oder einem angestrebten Unentschieden. Man unterlag mit 3:6.

Trotzdem ist die junge Mannschaft auf dem richtigen Weg und wird bei entsprechendem Trainingseifer ihren Weg gehen.

Spielberichte der Herren Mannschaften

Die erste Garnitur des TTC 1951 hatte an diesem Wochenende spielfrei- muss dafür am kommenden Wochenende gleich zweimal an die grünen Tische.

Am Freitag, den 6.Oktober um 20:30 h spielt man in Düdelsheim gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Mannen von Blau-Gelb und nur einen Tag später hat man Ober-Mörlen zu Gast.

 

Die zweite und die dritte Mannschaft hatten zeitgleich am Freitag, den 30. September, Heimspiele gegen Bergheim, bzw. Assenheim.

Die 2. Mannschaft konnte  die Spieler Koch und Lucas Kinzer,  Starck und Robin Kinzer sowie Raimund Weitzel und als Aufstocker aus der 3. Mannschaft Karl-Heinz Jost benennen.

Der im Urlaub befindliche Mannschaftsführer Christian Welz fehlte.

Nach der 2:1 Führung in den Doppelpaarungen verlor man im vorderen Paarkreuz beide Begegnungen, ehe durch drei Siege in Folge (durch Robin Kinzer, J. Starck u. R. Weitzel) die Führung wieder übernommen wurde.

Niederlagen von Koch, L. Kinzer und Jost hielten das Spielgeschehen jedoch offen.

Im Endspurt gewannen dann aber Starck, Robin Kinzer, R. Weitzel und Jost ihre Spiele, so dass man schlussendlich mit einem 9:6 Endstand  die Führung in der Tabelle behaupten konnte.

 

Die 3. Mannschaft war wieder stark ersatzgeschwächt und musste zudem noch kurzfristig Karl-Heinz Jost an die 2. Mannschaft abgeben.

So waren die Aussichten auf ein erfolgreiches Abschneiden gegen Null.

Folgerichtig verlor man dann mit den Spielern Klaus Dietrich, Christian Reiher, Frank Kliem und Andrj Kin mit 2:9 gegen Assenheim.

Die zwei Punkte für Altenstadt holten Dietrich und Kliem.

Die dritte rutschte damit auf den 8. Platz in der Tabelle ab.

 

 

 

Spielberichte TTC Herren

Die „Erste“ musste zum Derby nach Höchst und auf Alessa Weitzel verzichten.

In der Aufstellung Tobias Weitzel, Thomas Altvater, Helge Wagner, Friedhelm Günther, Niklas Weitzel  und Ersatzmann Lucas Kinzer  lieferte man sich spannende Duelle mit den Spielern aus Höchst, die nach den Eröffnungsdoppeln mit 2:1 überraschend in Führung gingen. Auf Altenstädter Seite gewannen Weitzel,T/Wagner, während die Doppel Altvater/Günter und Weitzel, N./Kinzer,L. das Nachsehen hatten. Das vordere Paarkreuz brachte den TTC wieder in Front. Während Friedhelm Günther zwei Niederlagen akzeptieren musste konnte das Jungtalent Helge Wagner seine Bilanz ausgeglichen gestalten.

Im hinteren Paarkreuz gewann N. Weitzel beide Spiele souverän , L. Kinzer war hingegen zweimal unterlegen .

Das Abschlussdoppel musste dann die Entscheidung bringen. Gegen die Höchster Lellwitz/Bolten ließ das Altenstädter Duo aber nichts anbrennen und gewann überzeugen mit 3:0 Sätzen.

Nächster Gegner ist die Mannschaft aus Düdelsheim.

Tabelle:

1
1      TTV Blau-Gelb 88 Düdelsheim 3 3 0 0 27:16 +11 6:0
Relegation 2 TTG Bad Nauheim III 3 2 1 0 26:12 +14 5:1
Relegation 3 TSV 1888 Stockheim 2 2 0 0 18:5 +13 4:0
Relegation 4 TTC 1951 Altenstadt (Z) 2 2 0 0 18:9 +9 4:0
5 TV 1907 Gelnhaar II 1 1 0 0 9:5 +4 2:0
6 TTC Höchst/Nidder V 3 1 0 2 20:18 +2 2:4
7 TTG Ober-Mörlen III 3 1 0 2 15:22 -7 2:4
8 FSV Dauernheim 3 1 0 2 14:23 -9 2:4
9 TTC Nidda 1968 II 3 0 1 2 19:26 -7 1:5
10 TTG Büdingen-Lorbach III 1 0 0 1 3:9 -6 0:2
Relegation 11 TV 1889 Gedern III 2 0 0 2 7:18 -11 0:4
Absteiger 12 TTV 1960 Selters II 2 0 0 2 5:18 -13 0:4

Die 2. Mannschaft musste in Florstadt antreten und auf ihren Kapitän Christian Welz verzichten.  Statt seiner spielte der gegenwärtig bärenstarke Frank Kliem aus der 3. Mannschaft.

Er rechtfertige seinen Einsatz mit einem klaren 3:0 Sieg.

Aus dieser Mannschaft hervorzuheben ist der junge Robin Kinzer, der erneut zu überzeugen wusste und zweimal sehr deutlich die Platte als Sieger verließ.  In der gesamten Runde hat Robin erst 2 Sätze abgegeben.

Ebenfalls 2 Siege konnten Lucas Kinzer und Jürgen Starck für sich verbuchen, Raimund Weitzel durfte nur einmal sein Können unter Beweis stellen ehe das Spiel mit 9:4 beendet wurde.

Die 2. Mannschaft konnte somit ihre Spitzenposition in der Tabelle behaupten.

Nächster Gegner ist Bergheim.

Tabelle:

1 TTC 1951 Altenstadt II 3 3 0 0 27:12 +15 6:0
Relegation 2 FSV Dauernheim II 3 3 0 0 27:12 +15 6:0
Relegation 3 VFR Ulfa 1929 3 2 0 1 25:18 +7 4:2
Relegation 4 KSV Bobenhausen 3 2 0 1 19:18 +1 4:2
5 TV 1908 Kefenrod 2 1 0 1 13:10 +3 2:2
6 TV 1920 Eichelsdorf II 2 1 0 1 13:10 +3 2:2
7 TV 1907 Gelnhaar III 2 1 0 1 14:13 +1 2:2
8 TTV 1960 Selters III (Z) 2 1 0 1 10:16 -6 2:2
9 SV Olympia Bergheim 3 1 0 2 15:19 -4 2:4
10 TTC Höchst/Nidder VII 3 1 0 2 17:22 -5 2:4
Relegation 11 FSV Glauberg II 3 0 0 3 14:27 -13 0:6
Absteiger 12 TTC Florstadt VI 3 0 0 3 10:27 -17 0:6

 

Die 3. Mannschaft hatte den TTC Okstadt als Gegner.

Schon im Vorfeld stand das Aufeinandertreffen unter schlechten Vorzeichen! Der TTC konnte nur mit 5 Spielern antreten.

Frank Kliem musste kurzfristig absagen, ein Ersatzspieler konnte in der Kürze der Zeit nicht mehr aktiviert werden.

Die verbliebenen Spieler um den 1. Vorsitzenden Klaus Dietrich und Christian Reiher im vorderen Paarkreuz sowie Mannschaftsführer Günther Theumer  und Hartmut Rose im mittleren Paarkreuz und Holger Klein bewiesen Moral und erkämpften sich ein 8:8.

Maßgeblichen Anteil hatten hier K. Dietrich und Ch. Reiher die ihre Einzel als auch beide Doppelspiele gewannen und somit 6 Punkte zum Remis beisteuerten.

Die restlichen Punkte holte das Doppel Theumer/Rose sowie H, Rose in seiner Einzelbegung.

Sollte es beim nächsten Gegner (TTC Assenheim) endlich gelingen in Bestbesetzung anzutreten dürfte ein Sieg möglich sein.

Tabelle:

 

1 TTC 1946 Dorheim IV 4 4 0 0 36:2 +34 8:0
Relegation 2 TTG Bad Nauheim VI 4 4 0 0 36:20 +16 8:0
Relegation 3 KSV Klein-Karben 1890 III 2 2 0 0 18:5 +13 4:0
Relegation 4 TV 1906 Bruchenbrücken 3 1 1 1 20:20 0 3:3
5 TTC 1951 Altenstadt III 4 1 1 2 25:28 -3 3:5
6 Fun-Ball Dortelweil VI 1 1 0 0 9:4 +5 2:0
7 TSV 1904 Nieder-Mörlen 3 1 0 2 20:21 -1 2:4
8 TV 1894 Okarben IV 3 1 0 2 9:19 -10 2:4
9 TTG Ober-Mörlen V 3 1 0 2 10:24 -14 2:4
10 TTC Assenheim 1951 V 3 0 1 2 18:26 -8 1:5
Relegation 11 TTC Ockstadt V 3 0 1 2 14:26 -12 1:5
Absteiger 12 TV 1907 Gelnhaar IV 3 0 0 3 7:27 -20 0:6

 

 

Spielberichte Jugend und Schüler

Der Nachwuchsbereich des TTC 1951 Altenstadt wird in der Saison 2016/2017 von zwei Schülermannschaften und einer Jugendmannschaft vertreten.

Bereits am 10. Oktober 2016 spielte die Jugend gegen das Team aus Gedern.

Für Altenstadt  konnten, nachdem man beide Doppel verloren hatte,

im vorderen Paarkreuz die Spieler  Martin Jost (2:0) und Leon Hofer (1:0)   sowie  David Stenzel (1:1)  und Maximillian Kliem (1:1) im hinteren Paarkreuz (2:0) Punkte einfahren.

Am Ende trennte man sich 5:5;  ein leistungsgerechtes Unentschieden.

 

Die Erste Schülermannschaft geht mit den Spielern

Kaskel, Benjamin

Kin, Alexander

Nieß, Paul-Ole

Olek, Christof

Claaßen, Elouan        und

Gruber, Justin

 

in die Runde.

Man erwischte gleich zum Auftakt einen schlechten Start und verlor beim TV Eichelsdorf unglücklich mit 3:6. Die Altenstädter Punkte konnten Alexander Kin und Christof Olek  sowie das Doppel  Kaskel/Kin holen.

Besser lief es dann im zweiten Spiel gegen den TTV Selters.

Trotz der Tatsache das die Altenstädter Nummer 2, Alexander Kin, fehlte, konnte man deutlich mit 6:1 gewinnen.

Auf Altenstädter Seite konnten sich B. Kaskel (2:0), Ch. Olek (1:0) und J. Gruber (1:0) sowie die Doppel Kaskel/Nieß und Olek/Gruber in die Siegerliste eintragen.

Seinem Gegner knapp unterlegen war Paul-Ole Nieß, der diese Niederlage aber mit Sicherheit in den kommenden Spielen wieder wett machen wird.