Die „Erste“ musste zum Derby nach Höchst und auf Alessa Weitzel verzichten.
In der Aufstellung Tobias Weitzel, Thomas Altvater, Helge Wagner, Friedhelm Günther, Niklas Weitzel und Ersatzmann Lucas Kinzer lieferte man sich spannende Duelle mit den Spielern aus Höchst, die nach den Eröffnungsdoppeln mit 2:1 überraschend in Führung gingen. Auf Altenstädter Seite gewannen Weitzel,T/Wagner, während die Doppel Altvater/Günter und Weitzel, N./Kinzer,L. das Nachsehen hatten. Das vordere Paarkreuz brachte den TTC wieder in Front. Während Friedhelm Günther zwei Niederlagen akzeptieren musste konnte das Jungtalent Helge Wagner seine Bilanz ausgeglichen gestalten.
Im hinteren Paarkreuz gewann N. Weitzel beide Spiele souverän , L. Kinzer war hingegen zweimal unterlegen .
Das Abschlussdoppel musste dann die Entscheidung bringen. Gegen die Höchster Lellwitz/Bolten ließ das Altenstädter Duo aber nichts anbrennen und gewann überzeugen mit 3:0 Sätzen.
Nächster Gegner ist die Mannschaft aus Düdelsheim.
Tabelle:
Die 2. Mannschaft musste in Florstadt antreten und auf ihren Kapitän Christian Welz verzichten. Statt seiner spielte der gegenwärtig bärenstarke Frank Kliem aus der 3. Mannschaft.
Er rechtfertige seinen Einsatz mit einem klaren 3:0 Sieg.
Aus dieser Mannschaft hervorzuheben ist der junge Robin Kinzer, der erneut zu überzeugen wusste und zweimal sehr deutlich die Platte als Sieger verließ. In der gesamten Runde hat Robin erst 2 Sätze abgegeben.
Ebenfalls 2 Siege konnten Lucas Kinzer und Jürgen Starck für sich verbuchen, Raimund Weitzel durfte nur einmal sein Können unter Beweis stellen ehe das Spiel mit 9:4 beendet wurde.
Die 2. Mannschaft konnte somit ihre Spitzenposition in der Tabelle behaupten.
Nächster Gegner ist Bergheim.
Tabelle:
Die 3. Mannschaft hatte den TTC Okstadt als Gegner.
Schon im Vorfeld stand das Aufeinandertreffen unter schlechten Vorzeichen! Der TTC konnte nur mit 5 Spielern antreten.
Frank Kliem musste kurzfristig absagen, ein Ersatzspieler konnte in der Kürze der Zeit nicht mehr aktiviert werden.
Die verbliebenen Spieler um den 1. Vorsitzenden Klaus Dietrich und Christian Reiher im vorderen Paarkreuz sowie Mannschaftsführer Günther Theumer und Hartmut Rose im mittleren Paarkreuz und Holger Klein bewiesen Moral und erkämpften sich ein 8:8.
Maßgeblichen Anteil hatten hier K. Dietrich und Ch. Reiher die ihre Einzel als auch beide Doppelspiele gewannen und somit 6 Punkte zum Remis beisteuerten.
Die restlichen Punkte holte das Doppel Theumer/Rose sowie H, Rose in seiner Einzelbegung.
Sollte es beim nächsten Gegner (TTC Assenheim) endlich gelingen in Bestbesetzung anzutreten dürfte ein Sieg möglich sein.
Tabelle: